
Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und der Stärkung der Frauen
Die Gleichstellung der Geschlechter ist ein wesentlicher Beschleuniger für eine nachhaltige Entwicklung. Wir richten unsere Gender-Methodik an den Best-in-Class-Praktiken aus, die den Multiplikatoreffekt auslösen. Wir nähern uns der Gleichstellung der Geschlechter durch einen Mainstreaming-Rahmen, indem wir eine Gender-Linse auf alle Programmdesigns anwenden. Die Ansätze zur Änderung des Signaturverhaltens und der Normen von EAI sind wichtige Strategien, um die Ursachen für Ungleichheit und Skaleneffekte zu beseitigen. Durch die Kombination von Methoden des normativen Wandels mit Medien entsteht ein Umfeld, das es ermöglicht. Wir bringen Frauen dazu, Kapazitäten aufzubauen und ein Umfeld der Inklusion zu fördern, in dem Frauen und Mädchen einen Sitz in der Regierung sowie Frieden und Sicherheit haben. Wir bieten eine Plattform für Frauenstimmen und Führung durch unsere Medien- und Technologieprogramme.

Projekte
Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und Stärkung von Mädchen in Pakistan

EAI hat Change Starts at Home ins Leben gerufen, um unsere Arbeit mit nepalesischen Frauen und Mädchen zu erweitern. Dieses einzigartige Projekt wurde entwickelt, um unsere Methoden zur Änderung des Sozialverhaltens und der Normen durch strenge akademische Forschung und unabhängige Folgenabschätzung zu testen.
MEHR
Nepal, Britische Abteilung für internationale Entwicklung (DFID); Emory Universität; Südafrikanischer Medizinischer Forschungsrat (MRC)
Der große Wandel: Wandel beginnt zu Hause
Sesam Workshop Partnerschaft in Afghanistan
Stimmen für den Frieden (V4P)

Im Jahr 2014 startete EAI den ersten Rund-um-die-Uhr-Hausa-Fernsehsender seiner Art, der sich auf Friedensförderung und Unterhaltung stützt. Der Kanal hat die reiche Kultur des Nordens verstärkt und Millionen von Zuschauern dazu inspiriert, sich darauf einzustimmen und es zu No.24 zu katapultieren.
MEHR
Nigeria, AREWA24
AREWA24: Erster 24/7 Hausa-Satellitensender in N. Nigeria

Friedenskarawane und Kadam Pa Kadam (KPK, Schritt für Schritt) Radioprogramm

Mythen zerstreuen, die mit dem Wählen gegen den Islam oder illegal verbunden sind. Die EAI startete ein ganzheitliches Programm, um die Wählerrechte zu stärken und Frauen und Jugendliche zur Stimmabgabe zu ermutigen.
MEHR
Afghanistan, Britische Abteilung für internationale Entwicklung (DFID); Emory Universität; Südafrikanischer Medizinischer Forschungsrat (MRC)
VOTES: Unterstützung der afghanischen Jugend und Frauen bei der Abstimmung

Nachdem die EAI viele Missverständnisse in Bezug auf die Menschenrechte und die Rechte der Frauen in Afghanistan aufgedeckt hatte, verwendete sie Hörspiele und Diskussionsgruppen, um zu veranschaulichen, wie die Menschenrechte mit der islamischen Kultur vereinbar und in dieser verankert sind. 2007-2009
MEHR
AfghanistanFlora Familienstiftung
Afghanistan: Menschenrechte und Frauen im Islam
Tabuprobleme mit Radio angehen - „Mit meinem besten Freund chatten“
Wir können es schaffen

Produziert von EAI in Pakistan, erzählt "Bawar" (Trust) die eindringliche Geschichte von jungen Frauen, Paghunda und College-Studentin Palwasha, die gegen krasse Ungleichheiten und die Vorurteile ihrer Familienpatriarchen für ihr Recht auf Bildung kämpfen.
MEHR
Pakistan, Globaler Friedens- und Sicherheitsfonds
Bawar: Ein Film über mutige pakistanische Frauen, die für ihre Ausbildung kämpfen
Jemenitische Jugendrechtsinitiative

In Jemen, einem Land, in dem 70% der Bevölkerung aus Jugendlichen besteht, hat die WASL Public Information Campaign 2013 von EAI öffentliche Wandgemälde von Künstlern in Auftrag gegeben und jugendorientierte Radiosendungen produziert, um die Bürger zur Teilnahme zu ermutigen
MEHR
Vergangene Länder, Jemen
Förderung der Bürgerbeteiligung der jemenitischen Jugend: Öffentliche Informationskampagne der WASL
Forschung & Ressourcen

Viele Anti-Gewalt-Programme zielen darauf ab, das Problem zu lösen, nachdem es passiert ist. Mit dem Programm Change Starts at Home in Nepal konzentrierte sich Change auf die Prävention durch SBCC-Radioprogramme. Dieser Artikel packt die Strategie aus.
MEHR
Nepal, Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und der Stärkung der Frauen, Partizipative Medien & Technologie, Britische Abteilung für internationale Entwicklung (DFID); Emory Universität; Südafrikanischer Medizinischer Forschungsrat (MRC)
Evaluierung einer Kommunikationsstrategie zur Veränderung des sozialen Verhaltens in mehreren Komponenten, um die Gewalt in der Partnerschaft zu reduzieren
Behinderungsstatus, Gewalt in der Partnerschaft und wahrgenommene soziale Unterstützung bei verheirateten Frauen in drei Distrikten der Terai-Region in Nepal

Diese wertvolle Kommunikationsressource für Entwicklungspraktiker soll Diskussionen darüber anregen, was es bedeutet, die Kommunikation zum Handeln zu vertiefen und einen positiven sozialen Wandel zu fördern.
MEHR
Afghanistan, Burkina FasoKambodscha, Kamerun, Chad, Côte d'Ivoire, Kenia, Laos, Mali, Nepal, Niger, Nigeria, Pakistan, Vergangene Länder, Philippinen, SahelJemen, Frieden schaffen und Extremismus transformieren, Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und der Stärkung der Frauen, Governance und bürgerschaftliches Engagement, Partizipative Medien & Technologie, Forschung & Lernen
Die Vorteile und Grenzen eines "Full-Spectrum" -Ansatzes zur Kommunikation für die Entwicklung (C4D)

Partner mit uns
Arbeiten Sie mit EAI zusammen, um lokale, innovative Lösungen zu unterstützen, die reaktionsschnelle und rechenschaftspflichtige Führungskräfte befähigen und Frieden auf der ganzen Welt schaffen