Die interaktive Schleife: Community-gesteuerte Lösungen
Wir verbinden direktes Community-Engagement mit partizipativen Medien und Technologien. Unsere Projekte orientieren sich an den Prioritäten, Erfahrungen, Meinungen und Lösungen der Gemeinden, mit denen wir zusammenarbeiten. Jedes Programm verfügt über mehrere Kontaktpunkte, die Community-Lösungen und Feedback integrieren. Wir nennen das a generative Rückkopplungsschleife.
Direkt Community Engagement
Partizipative Medien & Technologie


Prägend Forschung
Formative Forschung
Ein kritischer erster Schritt, bevor wir unsere Programme starten. Wir untersuchen die Einstellungen, Verhaltensweisen und sozialen Normen lokaler Gemeinschaften anhand einer Vielzahl von Datenerhebungsmethoden. Für EAI hilft uns dieser erste Schritt dabei, einen Rapport aufzubauen und gemeinsam mit unseren Partner-Communities Lösungen zu entwickeln.
Stakeholder Engagement
Stakeholder-Engagement
Wir versammeln wichtige Vertreter und Einzelpersonen, die unser Programmdesign beeinflussen und von ihm beeinflusst werden. Wir schaffen ein System, mit dem die Beiträge der Stakeholder im Verlauf des Programms in die Programmgestaltung und das Engagement einfließen.
Kapazität Gebäude
Kapazitätsaufbau
Der Prozess, um Einzelpersonen und Gemeinschaften mit dem Verständnis, den Fähigkeiten und dem Zugang zu Informationen, Wissen und Schulungen auszustatten, die es ihnen ermöglichen, aktiver und informierter zu sein und Führungsrollen in ihren Gemeinschaften zu übernehmen. Dies beinhaltet die persönliche und berufliche Entwicklung.
Mitschaffen Kommunikation Programme
Mitgestaltete Kommunikationsprogramme
EAI arbeitet mit Communities über Inhaltsberatungsgruppen, Hör-, Diskussions- und Aktionsgruppen und andere Methoden zusammen, um Medien zu schreiben und zu produzieren, die die Erfahrungen der Community auf einzigartige Weise widerspiegeln. Diese Gruppen verbessern unsere Fähigkeit, eine gezielte Einstellung und Verhaltensänderung zu fördern, die Reaktion auf sensible Themen zu verringern und lokale Maßnahmen zu mobilisieren.
Interaktiv Feedback
Interaktives Feedback
EAI entwirft Programme mit mehreren Wendepunkten für Community-Feedback wie interaktive Sprachantworten. Umfragen und Erhebungen von Forschern aus der Gemeinde; Medienpakete von Community-Reportern und andere maßgeschneiderte Feedback-Schleifen. Wir glauben, dass Gemeinschaften die Lösungen für ihre Probleme haben.
Social Handeln
Soziale Aktion
Durch die gemeinsame Erarbeitung von Lösungen mit Gemeinschaften erhöhen unsere Programme das soziale Kapital, die Befähigung und die Führung, was zur Entstehung neuer Akteure führt, die sich mutig für wichtige soziale Themen und Aktionen einsetzen.
Lernen & Anpassung
Lernen & Anpassen
Anpassungsfähigkeit steht im Mittelpunkt unseres Programmansatzes. Wir verwenden Umfragedaten, Bewertungsinstrumente, Reflexionsmeetings, eingehende Interviews, Community- und Moderatoren-Feedback sowie randomisierte, kontrollierte Studiendaten, um unsere Programme kontinuierlich zu bewerten und zu verbessern. Indem wir Lern- und Feedback-Loops in Echtzeit erstellen, können wir iterativ gestalten und bei Bedarf anpassen, um unsere Ziele zu erreichen.

Formative Forschung
- Literaturrecherche / Problem- und Kontextanalyse
- Schwerpunktgruppen
- Qualitative Teilnehmer- und Influencer-Interviews
- Alliance Assessments zB Partnerschaft und Netzwerkgestaltung
Stakeholder-Engagement
- Informative und beratende Stakeholder-Treffen
- Rathaussitzungen
- Inhaltsberatungsgruppen
- Community Roundtables
- Shuras und traditionelle Formen der Gemeindeversammlung
- Jugendklubs
- Gemeinschaftsforscher
Kapazitätsaufbau
- Tech Camps und Hackathons
- Lebensfähigkeiten-Training
- Advocacy-Schulung
- Führungs- und Empowerment-Workshops
- Teilnehmendes M & E Training
- Gender- und Inklusionstraining
- Social Media Influencer Training
- Strategische Kommunikationsplanung / Kampagnenentwicklung
- Schulung zur Inhaltsentwicklung
- Scriptwriting und Journalism Training
Mitgestaltete Kommunikationsprogramme
- Seriendramen
- Chat und Morgenshows
- Zeitschriftenprogramme
- Dokumentar- und Erzählfilme
- Original Fernsehserie
- Straßentheater
- Musik Videos
- Digitale Medienkampagnen und Branding
- Community-Reporter
Interaktives Feedback
- Soziale Medien
- SMS-Plattformen
- Interaktive Sprachantwort (IVR)
- Radio- und Fernsehanrufe
- Umfragen
- Wettbewerbe und Spiele
Soziale Aktion
- Lerndiskussions- und Aktionsgruppen (LDAGs)
- Übermäßige Nutzung öffentlicher Ressourcen und Bereitstellung von Diensten
- Normenverbreitung
- Gründung von Bürgergruppen
Lernen & Anpassen
- Baseline-, Mideline- und Endline-Umfragen
- Überwachungs- und Evaluierungs-Tools
- Ansatz, Strategie und Methodik Reviews
- Regelmäßige Überprüfungs- und Reflexionstreffen
- Partizipative Community Mapping und Bewertungen
- Random Control Trials (RCTs)
Wir erwecken unseren Ansatz zum Leben durch diese Methoden

Asset- und Vision-basierte Programmierung
Unser Empowerment-Ansatz ist auf eine positive Jugendentwicklung ausgerichtet und durchdringt alle unsere globalen Programme. Wir sind der Ansicht, dass alle Personen, einschließlich gefährdeter und schutzbedürftiger Jugendlicher oder Personen mit konternormativen oder „radikalen“ Ansichten, über Vermögenswerte verfügen, die genutzt und auf positive Ergebnisse ausgerichtet werden können.
Infolgedessen erkennt, verbessert und kanalisiert unser dynamischer Ansatz zur Verhütung und Bekämpfung von gewalttätigem Extremismus die potenziellen Vermögenswerte aller Personen - wie Entscheidungsfreiheit, Engagement, Führung und Selbstwirksamkeit - und identifiziert positive pro-soziale Wege, die zur Neuorientierung beitragen jugendliche Impulse, Einstellungen und Verhaltensweisen weg von Gewalt und hin zur Stärkung der Bürger.
Wir helfen Gemeinden, ihre neuen Fähigkeiten mit Ressourcen und Möglichkeiten zu verbinden, die der Gesellschaft helfen, soziale Ausgrenzung und Marginalisierung zu überwinden. Ohne diese Erfolgs- und Wachstumschancen auf lokaler und regionaler Ebene neigen Jugendliche eher zu selbstzerstörerischem und riskantem Verhalten gegenüber Banden, kriminellen Netzwerken oder bewaffneten Oppositionsgruppen.
In einer Welt, in der Jugendliche und schutzbedürftige Gemeinschaften zu oft von ihrem Risiko bestimmt werden, stärken unsere Bemühungen das Vermögen der Jugend, fördern die lokalen Behörden, fördern ein förderliches Umfeld und fördern konkrete lokale Beiträge zum sozialen Wandel.

Partner mit uns
Arbeiten Sie mit EAI zusammen, um die Evidenz für Normenänderungen und Asset-basierte Programmierung zu erweitern.